GESCHICHTE
Der Mercedes Benz der Baureihe 136 war die erste Entwicklung nach dem zweiten Weltkrieg. Mit dieser Baureihe ist die S-Serie geboren, die später - und bis heute - für die grosse Limousine angewendet wird.
Die mit „S“ bezeichneten Ausführungen wurden seither auch als Direktionswagen bezeichnet und genutzt. Der als Limousine und Cabriolet gebaute Mercedes Benz 170 wurde traditionsgemäss mit edlem Leder und Holz ausgestattet. Die Verarbeitung galt schon damals als beispielhaft. Das elegante und im Ursprung zweisitzige Cabriolet (mit einer kleinen Zusatzbank für zwei Personen hinten) war seinerzeit das absolute Spitzenmodell der Marke und der Inbegriff für von Luxus. In den drei Jahren seiner Bauzeit wurden nur 830 Exemplare hergestellt, was ihn zu einem gesuchten Klassiker mit hohem Wertpotenzial macht.
Dieses hübsche Cabriolet wurde am 4. Mai 1950 erstmals in Zürich ausgeliefert. In späteren Jahren gelangte es an einen Sammler in die Ostschweiz, der das Fahrzeug komplett restaurieren liess. Noch heute präsentiert sich das einwandfrei funktionierende Exemplar in nahezu Neuzustand. Erwähnenswert ist das Originale Becker Radio, das bereits damals eine teure Option war.
Ein wundervoller und zuverlässiger Oldtimer, mit dem, man flanieren und sogar auf Reisen gehen kann. Und eines der interessanten Fahrzeuge für Sammler von hochwertig restaurierten und seltenen Klassikern.
BITTE KONTAKTIEREN SIE MICH