+41 (0)71 450 01 11 

GESCHICHTE

Der Dino 308 GT4 war der erste Ferrari, der serienmässig mit einem Achtzylinderaggregat ausgerüstet wurde, zuvor hatte Ferrari ausschliesslich Sechs- und Zwölfzylinder-Motoren verbaut. Der robuste, drehfreudige Motor wurde noch viele Jahre danach in diversen anderen Ferraris verwendet und insgesamt rund 15'000mal hergestellt.  
  
 
Eine Besonderheit des Dino 308 GT 4 ist, dass dieser, wie auch schon sein Vorgänger, der Dino 246, den Markennamen Dino trägt und nicht das übliche Ferrari-Logo. Enzo Ferrari ließ die kleinen Ferrari-Modelle einige Jahre lang im Gedenken an seinen verstorbenen Sohn Alfredo „Dino“ Ferrari unter dem Namen Dino laufen. Erst im Mai 1976 wurde die Markenbezeichnung Dino auf dem Modell 308 GT 4 durch Ferrari ersetzt. Insgesamt wurden vom Dino 308 GT 4 in den sechs Jahren Bauzeit 2826 Stück gebaut, vom reinen Dino 308 GT 4 1332 Stück und vom Ferrari Dino 308 GT 4 1446 Stück.

Dieses Exemplar der 2. Serie wurde am 3. März 1978 vom Ferrari Händler Ruf aus Oftringen ausgeliefert. Einige Jahre später wechselte der Dino zu einem Garagisten und Ferrari Liebhaber in die Zentralschweiz, wo er bis im Sommer 2024 von seinem Besitzer liebevoll gepflegt und regelmässig gefahren wurde.

Von Juni bis August 2024 wurde der Dino in der Restaurationswerkstatt von Goodtimer mit viel Liebe zum Detail renoviert und in allen technischen Belangen auf die Veteranenprüfung vorbereitet. Seine Laufleistung beträgt 75’600km, Service und Zahnriemen sind selbstverständlich frisch gemacht.


  
 

TECHNISCHE DATEN

Karosserie
Typ und Ausführung Ferrari Dino 308 GT4/L Serie 2
Fahrgestellnummer DINOF106ALA14050
1. Inverkehrsetzung 01.03.1978
Bauzeit 1974 bis 1980
Produktionsvolumen 1446
Farbe Rot
Sitze 4
Leergewicht 1360 kg
Masse (L/B/H) 430 / 171 / 118
Stamm Nummer 037.931.172
Interieur / Zubehör
Sitze Echtleder beige (tan)
Verkleidungen Teilleder beige (tan)
Teppiche Feinvelours beige 
Lenkrad Leder
Instrumente Original
Radio R/CD Pioneer 
Technik & Preis
Zylinder V8
Motor Vergaser
Hubraum 2927 ccm
Leistung 255 PS 
Getriebe 5-Gang manuell 
Tankvolumen 68 Liter
Räder 16 Zoll Gotti 3-teilig 
Höchstgeschwindigkeit ca. 255 km/h
Marktwert CHF 75'000 bis 95'000
Zustand 2
Verkaufspreis CHF 81'300.00

KAROSSERIE UND LACK

Die Originalfarbe wurde professionell im 3-Phasen Verfahren renoviert und zeigt einen Glanz in Neuwagenqualität. Einige Spuren von Steinschlägen sind aus der Nähe sichtbar und sehr sauber ausgebessert. Die Karosserie dieses unfallfreien Fahrzeuges ist absolut unbeschädigt und ungeschweisst.

INTERIEUR

Das Connolly Leder wurde im Goodtimer Lederatelier renoviert und der gesamte Innenraum entkeimt. Man spürt eine leichte Patina in einem sehr gepflegten Cockpit.

 



MOTOR UND MECHANIK

Die ständige mechanische Pflege zahlt sich bei solchen Autos aus. Die Prüfstandwerte sind einwandfrei, sämtliche Verschleissteile wurden ersetzt und auch der Zahnriemen wurde ersetzt. Mit erst knapp 76’000km ist der Motor in der Mitte seines Lebens, wo dann erfahrungsgemäss eine Revision ansteht.

FAHRWERK

Das Fahrwerk und die Bremsanlage sind in gutem Zustand, die Rahmenteile unverschweisst und konserviert. Die vier Bremsscheiben werden kräftig angepackt und zeigen optimale Verzögerungswerte auf dem Prüfstand. Einzig die Handbremse benötigt einen kräftigen Zug am Hebel.

FAHRERLEBNIS

Auch der Einsteiger Ferrari ist ein echter Ferrari. Das tolle am Dino GT4 ist der Platz hinter den Sitzen. Für bewegliche Passagiere lässt es sich bequem sitzen, das Gepäck oder die Sporttasche lassen sich einfach und schnell verstauen, ohne den Kofferraum öffnen zu müssen.

Der V8 Motor mit seinen vier Doppel Webervergasern hat einen wundervollen Biss und katapultiert den Sport Tourer in etwas mehr als 6 Sekunden auf 100 km/h. Ein Wert, der damals phänomenal war und auch heute noch Sportwagenklasse beweist.

EMPFEHLUNG

Mit gerade mal 1'446 produzierten Serie 2 Dinos gehört dieser Exote zu den sammelwerten Klassikern. Ferrari ist Mythos, Dino Geschichte. Und beides zusammen ein Automobil-geschichtliches Fundament für Sammler. 

Noch sind diese Sportwagen in Europa für unter 100'000 Franken zu haben. Exemplare wie dieses hier übersteigen diesen Wert in den USA heute schon bei weitem. Das wird auch in Europa so sein.

BITTE KONTAKTIEREN SIE MICH