+41 (0)71 450 01 11 

GESCHICHTE

Die Schweizer Karosseriefirma Graber aus Wichtrach war in den 50er Jahren berühmt für seine robusten und schnörkelfreien Karosserien aus Aluminium. Hersteller wie Rolls Royce, Bentley oder Daimler vertrauten Ihre Chassis dem bescheidenen Berner Carrossier an.  
  
 
Auch Alvis hat ein robustes Chassis mit einem kräftigen 6-Zylinder Motor ausgestattet, womit diejenigen Kunden bedient wurden, die nicht wie in einem Rolls Royce oder Bentley auffallen wollten.

Einer von den 22 von Hand hergestellten Alvis Cabriolet wurde 1955 für einen Herrn aus Zollikon hergestellt. Der Verzollungsnachweis vom 24. März 1955 liegt vor.

Im Jahre 1971 wechselte der Alvis Graber zu einer Familie aus der Ostschweiz, in dessen Besitz der Alvis bis heute ist.

Für die letztmalige Veteranenprüfung im Jahre 2018 liegen Belege vor, wie auch für die Getrieberevision aus dieser Zeit.

TECHNISCHE DATEN

Karosserie
Typ und Ausführung Alvis Super TC21 100 Graber
Fahrgestellnummer 25718
1. Inverkehrsetzung 01.01.1955
Bauzeit 1955 - 1957
Produktionsvolumen 22
Farbe Old English White
Sitze 4
Leergewicht 1400 kg
Masse (L/B/H) 457 / 163 / 140
Stamm Nummer 005.354.845
Interieur / Zubehör
Sitze Leder tan 
Verkleidungen Leder tan 
Teppiche Feinvelours
Verdeck Sonnenland Stoff
Lenkrad Bakelit 
Instrumente Original Smiths
Radio Non
Technik & Preis
Zylinder R6
Motor TC21 100 257 18
Hubraum 2983 ccm
Leistung 83 PS 
Getriebe 4-Gang manuell
Tankvolumen n.b.
Räder Speichenräder mit Zentralverschluss
Höchstgeschwindigkeit ca. 155 km/h
Marktwert bis CHF 180‘000 
Zustand 2-3
Verkaufspreis CHF 105'000.00

KAROSSERIE UND LACK

Der Lack hat eine sehr gute Substanz. Das Aluminium hat da und dort kleine Spannungsrisse im Lack hinterlassen, und am Kotflügelblinker ist eine Beule sichtbar, welche die Besitzerfamilie bisher bewusst so belassen hat.

Die rostfreie Aluminiumkarosserie ist sehr schön und ohne weitere Verletzungen.

INTERIEUR

Das Interieur wurde vor einer unbekannten Zeit originalgetreu erneuert. Anlässlich der Restauration wurde auch das Verdeck neu eingekleidet. Das gepflegte Ambiente ist ohne jeglichen Aufwand zu geniessen.

 



MOTOR UND MECHANIK

Eine Freude ist die Geschmeidigkeit des Motors und die Funktion der Bremsen. Jedoch herrscht hier Servicebedarf.

FAHRWERK

Das Fahrwerk ist in gutem Zustand und Prüfbereit. Der Unterboden und das Fahrgestell haben eine intensive Reinigung mit einer Voll-Konservierung verdient.

FAHRERLEBNIS

Das Cabriolet überrascht mit seiner angenehmen, zivilen und sehr komfortablen Fahrweise. Der Motor ist geschmeidig und drehmomentstark. Das Wunderwerk von Graber zeigt sich nicht in seiner Linie, es ist auch sehr schön verarbeitet und zeigt seine Ingenieursleistung in Details, wie beispielsweise mit einem mustergültigen Verdeckmechanismus.

EMPFEHLUNG

Wer eine seltene Eleganz sein Eigen nennen möchte, zum erlauchten Club der Graber Freunde gehören will und einen Klassiker wünscht, mit dem man problemlos auch mal eine grössere Distanz zurücklegen kann, der ist mit diesem Exemplar sehr gut bedient.

Der Verkaufspreis versteht sich als Preis wie er ist, mit der nach wie vor gültigen MFK von 2018. Goodtimer empfiehlt zum Werterhalt dieses wundervollen Automobils eine komplette technische Inspektion mit Teilrevision einzelner Bauteile sowie die komplette Konservierung von Chassis und Unterboden. Eine entsprechende Expertise liegt vor und wird bei Besuch gerne mit Ihnen besprochen.

BITTE KONTAKTIEREN SIE MICH